Einer der ersten Laptops, wohl eher Schlepptops, den ich rumtragen durfte. 24kg schwer, keine Batterie, keine Festplatte, kein Netzwerk, dafür aber einen Thermotransferdrucker, 9″ Bernsteinmonitor und zwei 360KB 5 1/4″ Diskettenlaufwerke.
Darauf habe ich dann MS-DOS, Wordstar, dBaseII und III kennengelernt. Pascal war da noch die beste Variante programmieren zu lernen. Jedenfalls besser als das GW-Basic.
Das letzte Stück noch funktionierende historische Hardware in meinem Besitz. Nein ich will dahin nicht zurück.
Das erste Mal in meinem Leben ist mir heute die Fahrradkette gerissen. Natürlich war ich gerade 11km von zuhause weg, im Industriegebiet an einem Sonntag mit keiner Busanbindung.
Also losgelaufen und zufällig ein Abschleppdienst mit ADAC Logo gefunden. Die hatten nicht einmal eine Zange dabei, schade. Weitergelaufen und unterwegs eine Tankstelle gefunden. Zange ist im Büro und das hat sonntags zu. Nun gut also weiterlaufen. Endlich eine U-Bahn Station.
Also Rad angebunden und mit dem MVV nachhause gefahren. Dann doch das Auto heute bewegt um das Fahrrad einzusammeln. Neue Kette kommt dann morgen ans Rad und bei der Gelegenheit mache ich die Ritzel auch gleich sauber.
Update: Kette ist heute angekommen, leider fehlt noch der Nietendrücker. Dafür sind die Ritzel und alles andere geputzt.
Update: Kette nun installiert, natürlich muss es heute regnen… Dafür sehe ich durch den Vergleich von vorher/nachher wie runter gerockt die alte Kette schon war. Und ein möglicher Verursacher wurde auch gefunden. Eine Schraube am Schutzblech stand soweit in den Kettenweg, dass die Kette daran schliff, wenn ich im kleinsten Ritzel gefahren bin. Schraube ist nun raus und die Ziptie macht nun den Job.
Zipties dabei zu haben ist das Ducktape für mechanische Probleme